Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2023 von Jonas Dollhofer

Messestadt Hannover – Landwirtschaft und Automobile

Das Messegelände in Hannover ist das größte der Welt und umfasst eine Fläche von etwa 500.000 Quadratmetern, bestehend aus Hallen- und Freiflächen. Die Deutsche Messe AG veranstaltet hier regelmäßig wichtige internationale Leitmessen wie die Agritechnica, die alle zwei Jahre Neuheiten der Landtechnik und Lösungen für die Landwirtschaft präsentiert. Die nächste Agritechnica findet im November 2023 statt.

Eine weitere wichtige Messe auf dem Messegelände ist die Hannover-Messe, eine Investitionsgütermesse, die im April 2023 stattfindet. Die Internationale Automobil-Ausstellung in Hannover zeigt alle zwei Jahre alle Arten von Nutzfahrzeugen, während in ungeraden Jahren eine IAA für Pkw stattfindet.

Wichtige Termine im Überblick:

  • Domotex: 13.-16. Januar 2023
  • abf: 8.-12. Februar 2023
  • didacta: 21.-25. Februar 2023
  • CeBIT: 20.-24. März 2023
  • HANNOVER MESSE: 24.-28. April 2023
  • LIGNA: 22.-26. Mai 2023
  • INTERSCHUTZ: 12.-17. Juni 2023
  • EMO Hannover: 18.-23. September 2023
  • EuroBLECH: 24.-28. Oktober 2023
  • Agritechnica: 12.-18. November 2023

Es gibt noch viele weitere Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen in Hannover, aber dies sind einige der größten und bekanntesten Termine im Jahr 2023.

Messestadt Frankfurt am Main – Bücher und Automobile

Seit vielen Jahrhunderten hat Frankfurt eine starke Präsenz als Messeort. Das Messegelände umfasst knapp 372.000 Quadratmeter Hallenfläche und rund 67.000 Quadratmeter Freifläche, auf denen jährlich etwa 50 Messen, Kongresse und Events stattfinden. Trotz der Corona-Pandemie hat die Messe Frankfurt ein umfangreiches Konzept erstellt und seit Herbst 2020 vereinzelt einige Kongresse und kleinere Messen abgehalten.

Für 2023 stehen fast alle Messen wieder turnusgemäß auf der Veranstaltungsliste. Die Frankfurter Buchmesse im Oktober ist die bekannteste Messe, die jährlich stattfindet und für das Jahr 2023 von 11. bis zum 15. Oktober geplant ist. Alle zwei Jahre findet in Frankfurt die Automechanika statt, die Leitmesse der Automobilwirtschaft mit Schwerpunkt Aftermarket und 14 weiteren Plattformen weltweit.

 

Wichtige Termine im Überblick:

  • Paperworld: 25. – 28. Januar 2023
  • Ambiente: 10. – 14. Februar 2023
  • Light + Building: 12. – 17. März 2023
  • Musikmesse: 5. – 8. April 2023
  • Prolight + Sound: 5. – 8. April 2023
  • Techtextil: 9. – 12. Mai 2023
  • Texprocess: 9. – 12. Mai 2023
  • Tendence: 24. – 27. Juni 2023
  • Automechanika: 11. – 15. September 2023
  • Book Fair: 11. – 15. Oktober 2023
  • Formnext: 21. – 24. November 2023

Messestadt Köln – Unterhaltungselektronik

Der Standort am Rhein verfügt über ein Messegelände mit 284.000 Quadratmetern Hallenfläche und 100.000 Quadratmetern Freifläche, was einige Kapazitäten bietet. Von den etwa 80 Veranstaltungen der Koelnmesse jährlich ist die gamescom im August die bekannteste. Die Messe für interaktive Unterhaltungselektronik wie Video- und Computerspiele findet sowohl vor Ort als auch digital statt. Früher erhielt photokina als weltweite Leitmesse für die Foto- und Imaging-Branche immer größere Aufmerksamkeit, jedoch gibt es diese Messe nicht mehr. Die Domstadt am Rhein zählt zu den wichtigsten Messeorten Deutschlands.

Wichtige Termine im Überblick:

  • imm cologne: 16.-22.01.2023
  • ISM: 29.01.-01.02.2023
  • spoga+gafa: 03.-05.09.2023
  • Anuga: 07.-11.10.2023
  • ORGATEC: voraussichtlich im Oktober 2023

Messestadt Düsseldorf – Messe für Sportler

Ein Publikumsliebling ist der jährliche Caravan Salon, der vom 26. August bis 03. September 2023 stattfindet. Währenddessen schätzen Fachbesucher die drupa, die internationale Fachmesse für Druck- und Medientechnik (Termin: 20.06. bis 30.06.2023) und die Interpack, die Leitmesse für Verpackungsmaschinen (Termin: 04. bis 10. Mai 2023). Insgesamt finden jährlich etwa 29 Messen und Ausstellungen auf dem Messegelände in Düsseldorf statt, das über eine Hallenfläche von rund 263.000 Quadratmetern und ein Außengelände von 43.000 Quadratmetern verfügt.

Wichtige Termine im Überblick:

  • Interpack: 4. bis 10. Mai 2023
  • drupa: 20. bis 30. Juni 2023
  • CARAVAN SALON: 26. August bis 3. September 2023
  • GIFA: 20. bis 24. September 2023
  • K: 18. bis 25. Oktober 2023
  • MEDICA: 13. bis 16. November 2023
  • COMPAMED: 13. bis 16. November 2023

München – Messestadt für die IAA

Das Messegelände der Messe München verfügt über eine Fläche von 200.000 Quadratmetern für Hallen und 414.000 Quadratmetern für das Freigelände. Die electronica, als weltweit führende Messe für Komponenten, Systeme und Anwendungen aus der Elektronik, wird vom 15. bis 18. November 2022 in München stattfinden. Die BAU, eine Leitmesse für Architektur und Bau, ist seit vielen Jahren in München ansässig und findet vom 17. bis 22. April 2023 statt. Die IAA, die nun neu in München angesiedelt ist, wird vom 05. bis 10. September 2023 stattfinden und die Mobilitäts- und Technologiebranche anlocken.

Wichtige Termine im Überblick:

  • Inhorgenta: 24. bis 27.02.2023
  • Lopec: 28. Februar bis 2. März 2023
  • NUMISMATA München: 4. bis 5. März 2023
  • Zukunft Handwerk, 08. bis 12.03.2023
  • Internationale Handwerksmesse (IHM) und Handwerk & Design, 08. bis 12.03.2023
  • Food & Life München, 08. bis 12.03.202
  • Garten München, 08. bis 12.03.2023
  • BAU München 17. bis 22.04.2023
  • transport logistic, 09. bis 12.05.2023
  • Comicfestival München, 08. bis 11.06.2023
  • Automatica, 27. bis 30.06.2023
  • SicherheitsExpo München, 28. und 29.06.2023
  • IAA Mobility, 05. bis 10.09.2023

Messestadt Berlin

Das Messegelände der Messe Berlin umfasst 170.000qm Hallenfläche und 157.000qm Freifläche und ist ein wichtiger Messestandort in der Hauptstadt. Besonders die Grüne Woche, die vom 20. bis 29. Januar 2023 stattfindet, erfreut sich großer Beliebtheit. Die internationale Funkausstellung ist für den Zeitraum von 2. bis 9. September geplant, während die ITB, eine Messe für Touristik, für den 7. bis zum 09. März 2023 geplant ist.

Wichtige Termine im Überblick:

  • Grüne Woche: 20. bis 29. Januar 2023
  • ITB: 7. bis 09. März 2023
  • Fruit Logistica – 8. bis 10. Februar 2023
  • ILA Berlin – 31. Mai bis 4. Juni 2023
  • InnoTrans – 19. bis 22. September 2023
  • Berlin Food Week – 21. bis 28. September 2023
  • CMS Berlin – Cleaning.Management.Services. – 25. bis 28. September 2023
  • Berliner Fahrradschau – 29. September bis 1. Oktober 2023
  • Berlin Art Week – 12. bis 17. September 2023
  • Bazaar Berlin – 15. bis 19. November 2023
  • Smart Country Convention – 21. bis 23. November 2023
  • Internationale Funkausstellung 1. bis 5. September 2023
  • Buch Berlin: 30. September bis 1. Oktober 2023

Messestadt Nürnberg – hier dreht sich alles um Spielwaren

Die Messe in Nürnberg verfügt über eine Hallenfläche von 180.000qm und ein Freigelände von 50.000qm. Eine ihrer bekanntesten Messen ist die Spielwarenmesse, die jährlich im Februar für Fachbesucher aus aller Welt stattfindet – 2023 vom 1. bis 5. Februar. Ein weiterer wichtiger Termin ist die BIOFACH, die als Weltleitmesse für Bioprodukte gilt und bereits für das Jahr 2024 geplant ist. Dank dieser erfolgreichen Veranstaltungen zählt die Messe zu den Top 10 Messeorten Deutschlands.

Wichtige Termine im Überblick:

  • Spielwarenmesse: 01. bis 5. Februar 2023
  • Embedded World: 28. Februar – 2. März 2023
  • IWA OutdoorClassics: 3. – 6. März 2023
  • BIOFACH: 19. – 22. April 2023
  • HOLZ-HANDWERK: 29. März – 1. April 2023
  • FachPack: 26. – 28. September 2023
  • it-sa: 10. – 12. Oktober 2023
  • SPS: 28. – 30. November 2023

Messestadt Essen

Mit 10.000qm Innen- und 20.000qm Außenfläche ist die Messe in Essen ein interessanter Standort für viele kleinere, aber keineswegs unbedeutende Ausstellungen. Unter der Regie der Messe Essen findet jährlich Ende Januar unter anderem die IPM, die Internationale Pflanzenmesse und Weltleitmesse des Gartenbaus statt. Nächster Termin: 24. bis 27. Januar 2023. Die EQUITANA, eine Weltleitmesse für den Pferdesport, findet alle zwei Jahre statt und ist für den 09. bis 15. März 2023 geplant. Insgesamt bilden 55 Messen und Ausstellungen, darunter 10 Leitmessen, einen attraktiven Messemix in Essen. Aufgrund dieser Vielfalt behauptet sich die Messe Essen unter den TOP 10 der deutschen Messeorte.

Wichtige Termine im Überblick:

  • IPM: 24. bis 27. Januar 2023
  • EQUITANA: 09. bis 15. März
  • SHK Essen: 07.03.2023 – 10.03.2023
  • Security Essen: 26.09.2023 – 29.09.2023

Messestadt Stuttgart

Die Messe Stuttgart hat eine Gesamtfläche von 120.000qm und bietet Platz für ein gutes Dutzend Fachmessen und zahlreiche Publikumsveranstaltungen. Die R+T ist eine der bedeutendsten Fachmessen für Rollladen, Tore und Sonnenschutz und zieht viele Architekten und Bauherren an. Nächster Termin: 19. bis 23. Februar 2024.

Die CMT ist eine Urlaubsmesse für ein breites Publikum und findet vom 14.-22. Januar 2023 statt, während die Yogaworld speziell für Yoga-Interessierte vom 14.- 16. April 2023 veranstaltet wird. Mit dieser breiten Palette an Veranstaltungen zählt die Messe Stuttgart noch immer zu den zehn größten Messestandorten in Deutschland.

Wichtige Termine im Überblick:

  • CTM: 14. bis 22. Januar 2023
  • Biofach: 15.-18. Februar 2023
  • Embedded World: 28. Feb – 2. März 2023
  • European Coatings Show: 28.-30. März 2023
  • Yogaworld: 14. bis 16. April 2023
  • Stone+tec: 17.-20. Mai 2023
  • PCIM Europe: 23.-25. Mai 2023
  • Sensor+Test: 30. Mai – 1. Juni 2023
  • Medtec Live: 6.-8. Juni 2023
  • Feuertrutz: 19.-20. Oktober 2023
  • BrauBeviale: 14.-16. November 2023
  • SPS: 28.-30. November 2023

Messestadt Leipzig

Leipzig kann auf eine lange Tradition als Messestadt zurückblicken und präsentiert sich mit einer Hallenfläche von 111.000qm und einem Freigelände von 70.000qm als attraktiver Veranstaltungsort. Die Leipziger Messe organisiert 23 eigene Messen, 65 Gastveranstaltungen und zahlreiche weitere Events. Besonders bekannt ist die Leipziger Buchmesse, die vom 23. bis 26. März 2023 stattfinden wird und maßgeblich dazu beiträgt, dass Leipzig als Messestadt weiterhin eine wichtige Rolle spielt.

Wichtige Termine im Überblick:

  • Z-CONNECT Leipzig: 1.-2. Februar 2023
  • Rassehunde-Ausstellung Leipzig: 4.-5. Februar 2023
  • Enforce Tac: 8.-9. März 2023
  • Intec: 7.-10. März 2023
  • Messe FAIR HANDELN Leipzig: 17.-19. März 2023
  • Leipziger Buchmesse: 23.-26. März 2023
  • Bauen+Wohnen Leipzig: 31. März – 2. April 2023
  • Designers Open: 27.-29. Oktober 2023
  • Mitteldeutsche Handwerksmesse: 8.-12. November 2023
  • DreamHack Leipzig: 1.-3. Dezember 2023

Wichtige Daten und Fakten der einzelnen Messestandorte in der Übersicht:

Messe München
  • Besucherzahlen: ca. 3 Millionen pro Jahr
  • Hallengröße: 200.000 qm
  • Freigelände: 414.000 qm
  • Anzahl Messen im Jahr: ca. 40
  • Größe des Messegeländes insgesamt: 614.000 qm
Messe Berlin
  • Besucherzahlen: ca. 2,5 Millionen pro Jahr
  • Hallengröße: 170.000 qm
  • Freigelände: 157.000 qm
  • Anzahl Messen im Jahr: ca. 30
  • Größe des Messegeländes insgesamt: 327.000 qm
Nürnberg Messe
  • Besucherzahlen: ca. 1,4 Millionen pro Jahr
  • Hallengröße: 180.000 qm
  • Freigelände: 50.000 qm
  • Anzahl Messen im Jahr: ca. 120
  • Größe des Messegeländes insgesamt: 230.000 qm
Messe Essen
  • Besucherzahlen: ca. 1,2 Millionen pro Jahr
  • Hallengröße: 10.000 qm
  • Freigelände: 20.000 qm
  • Anzahl Messen im Jahr: ca. 55
  • Größe des Messegeländes insgesamt: 110.000 qm
Messe Stuttgart
  • Besucherzahlen: ca. 1,1 Millionen pro Jahr
  • Hallengröße: 120.000 qm
  • Freigelände: 40.000 qm
  • Anzahl Messen im Jahr: ca. 25
  • Größe des Messegeländes insgesamt: 160.000 qm
Leipziger Messe
  • Besucherzahlen: ca. 1 Million pro Jahr
  • Hallengröße: 111.000 qm
  • Freigelände: 70.000 qm
  • Anzahl Messen im Jahr: ca. 23
  • Größe des Messegeländes insgesamt: 181.000 qm
Frankfurt am Main
  • Besucherzahlen: ca. 2,5 Millionen pro Jahr
  • Hallengröße: 367.000qm
  • Messen im Jahr: über 50
  • Größe Gelände: 592.127qm
Hannover
  • Besucherzahlen: ca. 2,6 Millionen pro Jahr
  • Hallengröße: 496.000qm
  • Messen im Jahr: über 60
  • Größe Gelände: 466.100qm
Köln
  • Besucherzahlen: ca. 2,3 Millionen pro Jahr
  • Hallengröße: 284.000qm
  • Messen im Jahr: über 80
  • Größe Gelände: 284.000qm
Düsseldorf
  • Besucherzahlen: ca. 1,5 Millionen pro Jahr
  • Hallengröße: 262.000qm
  • Messen im Jahr: über 50
  • Größe Gelände: 306.000qm

Fazit

In Deutschland gibt es eine breite Auswahl an Messeorten, die eine hervorragende Chance für erfolgreiche Geschäftsleute und diejenigen, die es werden wollen, bieten. Durch gezielte Suche lässt sich sicherlich eine passende Veranstaltung finden. Obwohl die Corona-Pandemie die Messelandschaft beeinträchtigt hat und einige Messen nur virtuell stattfanden haben, haben sowohl Messegesellschaften als auch Messebauer Vorkehrungen getroffen und Kriterien entwickelt, um Messen für Aussteller und Besucher sicher zu gestalten. Digitale Plattformen sind an vielen Orten hinzugekommen und dienen mittlerweile nicht nur als Ersatz, sondern ergänzen auch das Messeerlebnis und erreichen ein viel größeres Publikum.