Eckstand – Offen, einladend, überzeugend auf jeder Messe
Wählen Sie aus unseren professionell zusammengestellten Eckstand-Sets das passende System für Ihren Auftritt. Ob kompakt oder großzügig, mit Leuchtrahmen oder klassischer Rückwand – alle Modelle sind individuell bedruckbar, werkzeugfrei aufbaubar und für den direkten Einsatz auf der Messe vorbereitet.
Alle hier aufgeführten Eckstände erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind B1-zertifiziert für den Einsatz im Messebau. Entdecken Sie jetzt unsere Lösungen für Eckstände – direkt bestellbar und auf Wunsch inklusive persönlicher Beratung.

✓ strahlende Leuchtkraft
✓ Modular Erweiterbar
✓ Einfacher Aufbau
B 600 x H 250 x T 500cm

✓ werkzeugloser Aufbau
✓ Textildruck mit Gummikeder
✓ Maximale Sichtbarkeit
Stellfläche: B 600 x H 250 x T 600cm

✓ Hochwertiger Druck
✓ Werkzeugloser Aufbau
✓ Inkl. Tragetasche
Stellfläche: B 600 x H 250 x T 300cm

✓ Modular erweiterbar
✓ Textildruck mit Gummikeder
✓ Inkl. Transporttasche
Stellfläche: B 600 x H 250 x T 300cm

✓ PIXLIP GO Systeme
✓ leichte ABS Kunststoffprofile
✓ integ. LED Beleuchtungseinheit
Stellfläche: B 300 x H 250 x T 300cm

✓ SEGO LED Messewand 85x250cm
✓ SEGO LED Messewand 100x250cm
✓ SEGO LED Messewand 200x250cm
✓ SEGO LED Messetheke
Stellfläche: B 500 x H 251 x T 300cm

✓ SEGO LED Messewand 85x250cm
✓ SEGO LED Messewand 100x250cm
✓ SEGO LED Messewand 200x250cm
✓ SEGO LED Messetheke
Stellfläche: B 400 x H 251 x T 300cm

✓ SEGO LED Messewand 85x250cm
✓ SEGO LED Messewand 200x250cm
✓ SEGO LED Messewand 300x250cm
✓ SEGO LED Messetheke
Stellfläche: B 400 x H 251 x T 300cm

✓ SEGO LED Messewand 85x250cm
✓ SEGO LED Messewand 100x250cm
✓ SEGO LED Messewand 200x250cm
✓ SEGO LED Messetheke
Stellfläche: B 300 x H 251 x T 200cm

✓ SEGO LED Messewand 85x250cm
✓ SEGO LED Messewand 100x250cm
✓ SEGO LED Messetheke
✓ ink. Transporttasche
Stellfläche: B 400 x H 251 x T 200cm

✓ SEGO LED Messewand 85x250cm
✓ SEGO LED Messewand 100x250cm
✓ SEGO LED Messetheke
✓ 4-farb UV-Textildruck einseitig
Stellfläche: B 200 x H 251 x T 200cm

✓ ink. 4-farb Textildruck - einseitig
✓ massives Alu Stecksystem
✓ Kleines Packmaß PKW gerecht
✓ Messestand Eckstand
Maße: B 600 x H 250 x T 400cm

Was ist ein Eckstand?
Ein Eckstand ist ein Messestand, der an zwei Seiten offen ist – in der Regel an einer kurzen und einer langen Seite. Die anderen beiden Seiten grenzen an Nachbarstände oder Wände der Messehalle.
Diese Standform ist besonders attraktiv, da sie mehr Sichtbarkeit und bessere Besucherführung ermöglicht als klassische Reihenstände. Die doppelte Öffnung erlaubt es, Besucherströme gezielt zu lenken und Ihre Marke prominent zu präsentieren.
Eckstände gehören zu den beliebtesten Standtypen, da sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und gleichzeitig großzügige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen.

Mobile Eckstände für einen erfolgreichen Messeauftritt
Ob auf Fachmessen, Kongressen oder Promotion-Events – ein Eckstand bietet Ihnen eine exzellente Möglichkeit, Ihre Marke gleich von zwei Seiten sichtbar zu machen.
Bei Displayhersteller.de finden Sie eine Vielzahl professioneller Eckstand-Lösungen, die nicht nur funktional, sondern auch visuell überzeugen. Wählen Sie aus unseren vorkonfigurierten Messestand-Sets und profitieren Sie von flexibler Planung, individueller Gestaltung und blitzschnellem Aufbau.
Alle vorkonfigurierten Sets lassen sich bei Bedarf beliebig mit weiteren Komponenten wie Theken, Messewänden oder Beleuchtung erweitern und kombinieren. Unser erfahrenes Fachpersonal unterstützt Sie gerne bei der Auswahl und Zusammenstellung eines Eckstands, der perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Vorteile eines Eckstands
Ein Eckstand sorgt für deutlich mehr Aufmerksamkeit: Dank zwei offener Seiten ist Ihr Stand aus mehreren Richtungen sichtbar und wird stärker frequentiert als klassische Reihenstände.
Die offene Gestaltung lädt zum Eintreten ein und schafft einen natürlichen Besucherfluss. Werbeaufsteller wie Roll-Ups, Promotiontheken oder Infoständer lassen sich optimal an beiden Fronten platzieren – perfekt für eine starke Außenwirkung.
Auch im Messealltag ist der Eckstand praktisch: Ihr Team kann Kunden flexibel von beiden Seiten empfangen, Wege bleiben frei, und Beratungen laufen strukturiert ab – ohne Gedränge.
Was macht einen Eckstand so besonders?
-
Maximale Sichtbarkeit:
Ein Messe Eckstand bietet eine deutlich höhere Sichtbarkeit als ein herkömmlicher Reihenstand. Er macht aus zwei Richtungen auf sich aufmerksam. Gerade an stark frequentierten Standplätzen kann dies entscheidend zur Steigerung der Besucherzahl und der Lead-Qualität beitragen. -
Offen und einladend:
Durch zwei offene Seiten wirkt der Stand offen und nahbar. Besucher betreten ihn ungehindert – ob für ein kurzes Gespräch an der Theke oder zum Stöbern an einem gut platzierten Prospektständer. Das fördert den Erstkontakt und senkt Berührungsängste. -
Effiziente Nutzung der Standfläche:
Ein Eckstand bietet viel Gestaltungsfreiheit – ob für Theken, Prospektständer oder Werbeaufsteller. So kann z. B. an der einen Seite eine Empfangstheke mit Prospektmaterial platziert werden, während auf der anderen Seite ein Produktbereich mit aufmerksamkeitsstarkem Werbeaufsteller Interessenten anspricht. Die klare Trennung der Zonen ermöglicht Beratung, Präsentation und Kundenkontakt parallel – ohne Wartezeiten oder Gedränge.
- Starke Markeninszenierung durch doppelte Sichtflächen
- Hohe Flexibilität bei der Gestaltung des Standkonzepts
- Professioneller und selbstbewusster Messeauftritt
- Optimale Wegeführung für Besucherströme
Tipps zur Gestaltung & Ausstattung eines Eckstands
Ein durchdacht gestalteter Eckstand kann den Unterschied machen – zwischen einem gewöhnlichen Messeauftritt und einem echten Besuchermagneten. Nutzen Sie die doppelte Sichtachse gezielt und schaffen Sie eine einladende Atmosphäre mit passenden Displaysystemen.
|
|
So gestalten Sie Ihren Eckstand – selbst oder mit unserem Grafik-Service
Bei displayhersteller.de entscheiden Sie selbst: Laden Sie Ihre Druckdaten für den Eckstand direkt während oder nach dem Bestellvorgang hoch – oder nutzen Sie unseren professionellen Grafik-Service. So entsteht ein Messeauftritt, der exakt zu Ihrer Marke passt – ob in Eigenregie oder mit Unterstützung durch unser Designteam.
Druckdaten hochladen
Sie haben bereits fertige Druckdaten? Dann können Sie diese direkt bei der Bestellung hochladen oder bequem nachträglich über Ihr Kundenkonto übermitteln. Nutzen Sie bitte das passende Gestaltungsraster, das Sie im Reiter „Infomaterial“ des jeweiligen Eckstands finden.
Wichtig: Die Lieferzeit beginnt erst mit Eingang Ihrer vollständigen, druckfähigen Datei. Verzögerte Uploads können den Liefertermin beeinflussen.
Grafik-Service für Eckstände
Noch keine Druckdaten? Kein Problem. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Inhalte oder Skizzen mit – unser erfahrenes Grafik-Team übernimmt die Gestaltung Ihres Eckstands nach Ihren Vorgaben. Ideal für Unternehmen, die ein professionelles und stimmiges Ergebnis möchten.
Unsere zusätzlichen Serviceleistungen für Ihren perfekten Eckstand
Datencheck
Standard-Datencheck: Bereits inklusive – Ihre Druckdaten werden auf technische Anforderungen wie Maße, Auflösung und Farbraum geprüft.
Experten-Datencheck: Für mehr Sicherheit analysiert unser Grafikteam Ihre Daten im Detail – ideal für komplexe Messesysteme.
Farbanpassung
Für ein farblich stimmiges Ergebnis bieten wir eine präzise Anpassung Ihrer Druckdaten nach HKS, Pantone oder RAL an – besonders wichtig bei Corporate Designs auf großformatigen Messeflächen.
Andruck (verkleinert)
Auf Wunsch erhalten Sie einen verkleinerten Andruck auf dem finalen Druckmaterial – zur finalen Freigabe und Farbabstimmung vor Produktionsbeginn.
Jetzt Ihren Eckstand im Set sichern!
Mobil. Modular. Individuell. Optional mit Expressversand.
Bestellen Sie noch heute und präsentieren Sie Ihre Marke professionell auf der nächsten Messe!
✓ Grafikservice & 3D-Visulisierungen
✓ kostenloser Standard Datencheck
✓ Persönlicher Support bei Fragen
✓ Versandfertig in bis zu 24h

Ihre persönliche Kundenberatung
Unser Serviceteam berät Sie individuell – freundlich, kompetent und zuverlässig.
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 9:00–17:00 Uhr
und Freitag von 9:00–16:00 Uhr.
E-Mail: kontakt@displayhersteller.net
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Eckstand: Zwei offene Seiten bieten viel Einblick – ideal für hohe Besucherfrequenz an Gangkreuzungen.
Kopfstand: Mit drei offenen Seiten perfekt geeignet für eine großzügige Produktpräsentation und offene Kommunikation.
Inselstand: Von allen vier Seiten zugänglich – maximale Sichtbarkeit und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
Reihenstand: Die klassische Variante mit Frontöffnung – Rück- und Seitenwände eignen sich hervorragend als Werbeflächen.
Doppelstöckiger Stand: Zwei Ebenen für mehr Raum – z. B. für Meetings oder VIP-Bereiche. Exklusiver Blickfang mit Mehrwert.
Eine ausführliche Übersicht mit weiteren Tipps finden Sie in unserem Ratgeber zu Messestand-Arten.
Ein Eckstand ist an zwei Seiten offen – in der Regel zur Vorderseite und einer Seitenwand. Ein Reihenstand dagegen ist nur nach vorne offen. Dadurch bietet der Eckstand eine deutlich höhere Sichtbarkeit und erlaubt es, Besucherströme aus zwei Richtungen anzusprechen.
Bereits ab 3 × 3 m ist ein sinnvoller Eckstand realisierbar. Für optimale Wirkung und flexible Gestaltungsmöglichkeiten empfiehlt sich jedoch eine Fläche ab 12 m² – z. B. 4 × 3 m oder größer. So lassen sich Rückwände, Theken, Grafikelemente und ggf. Sitzbereiche besser positionieren.
Die Standmiete für einen Eckstand ist in der Regel etwas höher als bei einem Reihenstand, da Sie zwei offene Seiten nutzen. Diese Investition lohnt sich jedoch, da Sie von mehr Sichtbarkeit, höherer Besucherfrequenz und einer größeren Werbefläche profitieren – was sich positiv auf Ihren Messeerfolg auswirkt.
Ja – alle Eckstand-Sets bei Displayhersteller.de sind individuell bedruckbar. Sie können Ihre Grafiken, Farben und Logos gezielt einsetzen und erhalten so einen Stand, der exakt zu Ihrem Corporate Design passt. Auch modulare Erweiterungen oder zusätzliche Theken sind problemlos integrierbar.
Unsere Eckstand-Systeme sind werkzeuglos oder werkzeugarm konzipiert. Je nach gewähltem Modell benötigen Sie für den Aufbau ca. 30–90 Minuten. Auch ohne professionelle Messebauer lässt sich der Stand dank intuitivem Steck- oder Faltsystem schnell und sicher aufbauen.
Weitere Messestandarten im Überblick
Neben dem beliebten Eckstand gibt es weitere Messestandarten, die je nach Positionierung, Zielsetzung und Designanspruch individuelle Vorteile bieten. Ob klassischer Reihenstand, offener Kopfstand oder beeindruckender Inselstand – entdecken Sie die passende Lösung für Ihren Messeauftritt.
Im Folgenden stellen wir Ihnen drei bewährte Standtypen vor, die sich ideal für unterschiedliche Platzierungen und Gestaltungskonzepte eignen.

Reihenstand
Die gängigste Variante mit einer offenen Seite – ideal für kompakte Flächen und eine lineare Besucherführung.


Inselstand
Freistehender Messestand – von allen Seiten zugänglich und perfekt für aufmerksamkeitsstarke Inszenierungen.


Kopfstand
Ideal am Reihenende: Mit drei offenen Seiten wirkt der Kopfstand großzügig, offen und modern.
