Mobiler Reihenstand – Werkzeuglos aufbauen, flexibel gestalten

Entdecken Sie unsere Messe-Reihenstand-Sets für einen professionellen und fokussierten Auftritt. Durch die klare, nach vorne ausgerichtete Gestaltung eignen sich unsere Reihenstand-Systeme ideal für eine gezielte Besucheransprache und effiziente Produktpräsentation. Jedes Set ist individuell bedruckbar, werkzeuglos montierbar und sofort für den Messeeinsatz einsatzbereit. Alle Systeme erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind selbstverständlich B1-zertifiziert für den sicheren Einsatz im Messebau. Wählen Sie jetzt das passende Reihenstand-Set – direkt bestellbar und auf Wunsch mit persönlicher Fachberatung.

In absteigender Reihenfolge
Filter
PIXLIP GO Reihen Messestand 4 x 1 m - Live 01
inkl. Druck
LED

Inkl. Zubehör
Modular Erweiterbar
 Einfacher Aufbau

Stellfläche: B 400 x H 250 x T 100cm

PIXLIP GO Reihen Messetand 5 x 3m - Live 01
inkl. Druck
LED

Hochwertiger Druck
Werkzeugloser Aufbau
 Inkl. Tragetasche

Stellfläche: B 500 x H 250 x T 300cm

Messestand Traverse U9 Form - Live 01
10%
inkl. Druck
Messestand Traverse U9 Form ab 5.428,66 € ab 6.031,96 €

 Traversensystem
 Alukern m. Glasfaserumantelung
Geringes Gewicht - sicherer Stand

Standfläche: 600 x 500cm

Messestand Traverse U8 Form - Live 01
10%
inkl. Druck
Messestand Traverse U8 Form ab 4.722,40 € ab 5.268,86 €

 Traversensystem
 Alukern m. Glasfaserumantelung
Robust bei geringem Gewicht

Standfläche: 600 x 400cm

Messestand Traverse U7 Form - Live 01
10%
inkl. Druck
Messestand Traverse U7 Form ab 3.944,80 € ab 4.383,12 €

Traversenstärke 10x10cm
Brillanter UV 4- farb Druck 1440dpi
Auffällig große Grafikflächen

Größe: 590 x 260 x 300cm

Messestand Traverse U6 Form - Live 01
10%
inkl. Druck
Messestand Traverse U6 Form ab 5.267,26 € ab 5.852,68 €

 Traversensystem
 Alukern m. Glasfaserumantelung
Leicht und robust

Standfläche: 500 x 500cm

Messestand Traverse U5 Form - Live 01
10%
inkl. Druck
Messestand Traverse U5 Form ab 5.251,70 € ab 5.847,24 €

 Traversensystem
 Alukern m. Glasfaserumantelung
Robust bei geringem Gewicht

Standfläche: 500 x 400cm

Messestand Traverse U4 Form - Live 01
10%
inkl. Druck
Messestand Traverse U4 Form ab 4.714,09 € ab 5.250,52 €

 Traversensystem
 Alukern m. Glasfserumantelung
Sicherer Stand - geringes Gewicht

Standfläche: 400 x 400cm

Messestand Traverse U3 Form - Live 01
10%
inkl. Druck
Messestand Traverse U3 Form ab 4.309,56 € ab 4.788,46 €

 Traversensystem
 Alukern m. Glasfserumantelung
Fester Stand - geringes Gewicht

Standfläche: 500 x 300cm

Messestand Traverse U2 Form - Live 01
10%
inkl. Druck
Messestand Traverse U2 Form ab 3.845,38 € ab 4.272,68 €

Traversensystem
Alukern m. Glasfserumantelung
Standfest - geringes Gewicht

Standfläche: 400 x 300cm

Messestand Traverse U1 Form - Live 01
10%
inkl. Druck
Messestand Traverse U1 Form ab 3.014,92 € ab 3.349,92 €
  • Traversensystem
  • Alukern kunststoffummantelt
  • 4-farb Druck PVC Plane B1

Standfläche: 300 x 300cm

In absteigender Reihenfolge
Was ist ein Reihenstand?

Was ist ein Messe-Reihenstand?

Ein Reihenstand ist ein klassischer Messestand, der an drei Seiten von Nachbarständen oder Hallenwänden begrenzt ist und nur nach vorne hin offen ist. Diese Bauweise eignet sich besonders für Standflächen entlang von Messegängen und ermöglicht eine konzentrierte, frontale Besucheransprache.

Die klare Ausrichtung schafft eine übersichtliche Präsentationsfläche und bietet ideale Bedingungen für eine strukturierte Produkt- und Markenkommunikation. Reihenstände gelten als bewährte Lösung im Messebau und lassen sich effizient gestalten – auch bei begrenztem Platzangebot.

Dank ihrer klaren Struktur und der guten Planbarkeit überzeugen Reihenstände durch Funktionalität, Übersichtlichkeit und wirtschaftliche Effizienz – optimal für Unternehmen, die eine fokussierte und zielgerichtete Messepräsenz wünschen.

Reihenstand Messestand bei Displayhersteller.de

Mobile Reihenstände für einen erfolgreichen Messeauftritt

Mit einer offenen Frontseite bietet der Reihenstand auf Messen und Events eine gezielte, strukturierte Präsentationsfläche für Ihre Produkte und Botschaften – ideal für klare Kommunikation und eine direkte Besucheransprache.

Displayhersteller.de bietet Ihnen eine Vielzahl durchdachter Reihenstand-Lösungen, die sowohl in Funktion als auch im Design überzeugen. Unsere vorkonfigurierten Messestand-Sets ermöglichen eine effiziente Planung, individuelle Gestaltung und einen schnellen, werkzeuglosen Aufbau.

Alle Systeme lassen sich flexibel mit zusätzlichen Komponenten wie Theken, Rückwänden oder Beleuchtungselementen erweitern und exakt an Ihre Anforderungen anpassen. Unser Fachteam berät Sie gerne bei der Auswahl und Konfiguration eines Reihenstands, der optimal zu Ihrem Messeauftritt passt.

Vorteile eines Reihenstands

Vorteile eines Reihenstandes

Ein Reihenstand überzeugt durch eine klare, frontale Ausrichtung und ermöglicht eine gezielte Besucheransprache. Die offene Vorderseite schafft einen strukturierten Zugang und eignet sich ideal zur Präsentation Ihrer Produkte, Informationen und Werbemittel.

Die kompakte Standform erleichtert die Planung und bietet eine kosteneffiziente Lösung – insbesondere bei begrenztem Platzangebot. Roll-Ups, Displays oder Promotiontheken lassen sich wirkungsvoll entlang der Front positionieren und lenken den Fokus gezielt auf Ihre Markenbotschaft.

Im Messealltag bietet der Reihenstand praktische Vorteile: Ihr Team behält den Überblick, Besucher werden direkt angesprochen, und der Stand bleibt auch bei hohem Besucheraufkommen übersichtlich und funktional.

Was macht einen Messe-Reihenstand so besonders?

  • Fokussierte Besucheransprache:
    Ein Messe-Reihenstand ist nach vorne hin geöffnet und grenzt seitlich sowie rückseitig an Nachbarstände oder Wände. Diese klare Ausrichtung lenkt den Blick der Besucher gezielt auf Ihre Präsentationsfläche – ideal für eine strukturierte und wirkungsvolle Kommunikation Ihrer Markenbotschaft.
  • Strukturiertes, einladendes Standkonzept:
    Die offene Front ermöglicht einen direkten Zugang und wirkt auf Besucher klar und übersichtlich. Eine gut platzierte Theke oder Infowand an der Vorderseite erleichtert die Kontaktaufnahme und führt Interessenten intuitiv in den Standbereich.
  • Effiziente Nutzung der Standfläche:
    Reihenstände lassen sich kompakt und funktional gestalten. Elemente wie Infodisplays, Roll-Ups oder Präsentationsmodule können gezielt entlang der Rück- und Seitenwände platziert werden. So entstehen klare Zonen für Information, Beratung und Produktpräsentation – ohne unnötigen Flächenverlust.
  • Klare, zielgerichtete Ansprache durch frontale Ausrichtung
  • Effiziente Flächennutzung auch bei begrenztem Platz
  • Übersichtliche Struktur für einfache Besucherführung
  • Wirtschaftliche Lösung mit professioneller Wirkung

Tipps zur Gestaltung & Ausstattung eines Reihenstands

Ein durchdacht gestalteter Reihenstand trägt maßgeblich zum Messeerfolg bei. Durch seine klare, nach vorne ausgerichtete Struktur lässt er sich gezielt nutzen, um Ihr Unternehmen professionell zu präsentieren und Besucher direkt anzusprechen. Die kompakte Bauweise erfordert eine präzise Planung, bietet aber vielfältige Möglichkeiten zur wirkungsvollen Gestaltung.

  • Fokus durch gezielte Blickfänge setzen:
    Nutzen Sie visuelle Ankerpunkte wie Messebeleuchtung, Werbesäulen oder Bannersysteme im Eingangsbereich, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Besucher gezielt an den Stand zu führen.
  • Theke als zentrale Anlaufstelle:
    Positionieren Sie eine Messetheke prominent im vorderen Bereich des Standes. Beleuchtete Varianten wie LED-Theken schaffen ein modernes, einladendes Erscheinungsbild und erleichtern die erste Kontaktaufnahme.
  • Zugang offen gestalten:
    Vermeiden Sie sperrige Barrieren am Standzugang. Setzen Sie stattdessen auf transparente oder interaktive Elemente wie Digital Signage, um Offenheit zu vermitteln und Besucher niederschwellig anzusprechen.
  • Licht gezielt einsetzen:
    Setzen Sie LED-Rahmen, Spotlights oder LED Werbedisplays ein, um Ihre Produkte, Ihr Logo oder zentrale Bereiche des Standes hervorzuheben und die Aufmerksamkeit gezielt zu lenken.
  • Rück- und Seitenwände nutzen:
    Die begrenzten Wandflächen bieten wertvolle Kommunikationszonen. Nutzen Sie diese für großformatige Markenbotschaften, Produktvisualisierungen oder erklärende Inhalte, die aus der Distanz gut lesbar sind.
  • Interaktion schaffen:
    Digitale Präsentationen mit Touchscreens, Videos oder LED-Animationen laden zum Mitmachen ein, verlängern die Verweildauer und machen komplexe Inhalte für Ihre Besucher erlebbar.

So gestalten Sie Ihren Reihenstand – selbst oder mit unserem Grafik-Service

Bei displayhersteller.de entscheiden Sie selbst: Laden Sie Ihre Druckdaten für den Reihenstand direkt während oder nach dem Bestellvorgang hoch – oder nutzen Sie unseren professionellen Grafik-Service. So entsteht ein Messeauftritt, der exakt zu Ihrer Marke passt – ob in Eigenregie oder mit Unterstützung durch unser Designteam.

Druckdaten hochladen

Sie haben bereits fertige Druckdaten? Dann können Sie diese direkt bei der Bestellung hochladen oder bequem nachträglich über Ihr Kundenkonto übermitteln. Nutzen Sie bitte das passende Gestaltungsraster, das Sie im Reiter „Infomaterial“ des jeweiligen Reihenstands finden.

Wichtig: Die Lieferzeit beginnt erst mit Eingang Ihrer vollständigen, druckfähigen Datei. Verzögerte Uploads können den Liefertermin beeinflussen.

Druckdatenrichtlinien ansehen

Grafik-Service für Reihenstände

Noch keine Druckdaten? Kein Problem. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Inhalte oder Skizzen mit – unser erfahrenes Grafik-Team übernimmt die Gestaltung Ihres Reihenstands nach Ihren Vorgaben. Ideal für Unternehmen, die ein professionelles und stimmiges Ergebnis möchten.

Mehr Informationen zum Grafikservice

Unsere zusätzlichen Serviceleistungen für Ihren perfekten Messe Reihenstand

Datencheck

Standard-Datencheck: Bereits inklusive – Ihre Druckdaten werden auf technische Anforderungen wie Maße, Auflösung und Farbraum geprüft.

Experten-Datencheck: Für mehr Sicherheit analysiert unser Grafikteam Ihre Daten im Detail – ideal für komplexe Messesysteme.

Mehr zum Datencheck erfahren

Farbanpassung

Für ein farblich stimmiges Ergebnis bieten wir eine präzise Anpassung Ihrer Druckdaten nach HKS, Pantone oder RAL an – besonders wichtig bei Corporate Designs auf großformatigen Messeflächen.

Andruck (verkleinert)

Auf Wunsch erhalten Sie einen verkleinerten Andruck auf dem finalen Druckmaterial – zur finalen Freigabe und Farbabstimmung vor Produktionsbeginn.

Jetzt Ihren Reihenstand im Set sichern!

Mobil. Modular. Individuell. Optional mit Expressversand.
Bestellen Sie noch heute und präsentieren Sie Ihre Marke professionell auf der nächsten Messe!

Grafikservice & 3D-Visulisierungen
kostenloser Standard Datencheck
Persönlicher Support bei Fragen
Versandfertig in bis zu 24h

Langjährige Erfahrung mit Reihenständen

Langjährige Erfahrung mit Reihenständen im Messebau

Beratung für Reihenstand-Lösungen

Ein Team mit Know-how für Reihenstand-Lösungen

Individuelle Planung von Reihenständen

Persönliche Beratung & maßgeschneiderte Reihenstand-Konzepte

Schnelle Lieferung von Reihenstand-Sets

Zuverlässige Lieferung & Expressversand Ihrer Reihenstände

Kundenberatung displayhersteller.de

Ihre persönliche Kundenberatung

Unser Serviceteam berät Sie individuell – freundlich, kompetent und zuverlässig.

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 9:00–17:00 Uhr
und Freitag von 9:00–16:00 Uhr.

Telefon: +49 (0) 9122 885 18 0
E-Mail: kontakt@displayhersteller.net

Häufig gestellte Fragen – FAQs

Eckstand: Zwei offene Seiten bieten viel Einblick – ideal für hohe Besucherfrequenz an Gangkreuzungen.

Kopfstand: Mit drei offenen Seiten perfekt geeignet für eine großzügige Produktpräsentation und offene Kommunikation.

Inselstand: Von allen vier Seiten zugänglich – maximale Sichtbarkeit und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.

Reihenstand: Die klassische Variante mit Frontöffnung – Rück- und Seitenwände eignen sich hervorragend als Werbeflächen.

Doppelstöckiger Stand: Zwei Ebenen für mehr Raum – z. B. für Meetings oder VIP-Bereiche. Exklusiver Blickfang mit Mehrwert.

Eine ausführliche Übersicht mit weiteren Tipps finden Sie in unserem Ratgeber zu Messestand-Arten.

Ein Reihenstand ist nur an der Vorderseite geöffnet und grenzt an drei Seiten an Nachbarstände oder Hallenwände. Diese Bauweise eignet sich besonders für lineare Standreihen und ermöglicht eine gezielte, frontale Besucheransprache. Ein Eckstand hingegen ist an zwei Seiten offen – in der Regel zur Vorderseite und einer angrenzenden Seite.

Ein Reihenstand sollte idealerweise eine Mindestgröße von 9 bis 12 m² (z. B. 3 × 3 m oder 4 × 3 m) aufweisen, um eine sinnvolle Präsentation Ihrer Produkte und eine angenehme Besucherführung zu ermöglichen. Bei kleineren Flächen ist eine reduzierte Ausstattung möglich, allerdings kann der Gestaltungsspielraum eingeschränkt sein. Für eine professionelle und funktionale Umsetzung empfiehlt sich eine Fläche ab 12 m² aufwärts – je nach Zielsetzung, Exponaten und Beratungsbedarf.

Nein, Reihenstände gehören in der Regel zu den kostengünstigsten Standformen. Durch die begrenzte Zugänglichkeit und die Lage zwischen anderen Ständen ist der Flächenpreis meist niedriger als bei Eck-, Kopf- oder Inselständen. Auch der Planungs- und Ausstattungsaufwand ist oft geringer, was Reihenstände besonders attraktiv für kleinere Budgets oder den Einstieg in den Messeauftritt macht.

Ja, Reihenstände lassen sich individuell gestalten und an Ihr Corporate Design anpassen. Wandflächen, Theken, Displays und Werbemittel können mit eigenen Grafiken, Logos und Farben versehen werden. Auch die Innenaufteilung – etwa für Beratung, Produktpräsentation oder Interaktion – kann flexibel konzipiert werden. Trotz der kompakten Bauweise bietet ein Reihenstand viele Möglichkeiten, Ihre Marke wirkungsvoll zu präsentieren.

Unsere Reihenstand-Systeme sind werkzeuglos oder werkzeugarm konzipiert und lassen sich je nach Ausführung in ca. 30 bis 90 Minuten aufbauen. Durch durchdachte Steck- oder Faltsysteme gelingt der Aufbau auch ohne fachmännische Unterstützung schnell, sicher und effizient – ideal für einen unkomplizierten und professionellen Start in Ihren Messeauftritt.

Weitere Messestandarten im Überblick

Neben dem funktionalen Reihenstand, der durch seine klare Ausrichtung und effiziente Flächennutzung überzeugt, stehen Ihnen weitere Messestandarten zur Verfügung – jeweils mit individuellen Vorteilen, je nach Standort, Zielsetzung und gestalterischem Anspruch. Ob kompakter Reihenstand, offener Eckstand oder rundum sichtbarer Inselstand – wählen Sie das passende Standkonzept für einen erfolgreichen und wirkungsvollen Messeauftritt.

Im Folgenden stellen wir Ihnen drei bewährte Standtypen vor, die sich ideal für unterschiedliche Platzierungen und Gestaltungskonzepte eignen.

Kopfstand Beispiel

Kopfstand

Ideal am Reihenende: Mit drei offenen Seiten wirkt der Kopfstand großzügig, offen und modern.


Kopfstand Beispiel mit Theke und Banner Zum Kopfstand
Inselstand Beispiel

Inselstand

Freistehender Messestand – von allen Seiten zugänglich und perfekt für aufmerksamkeitsstarke Inszenierungen.

Inselstand Beispiel mit Besuchern Zum Inselstand
Eckstand Beispiel

Eckstand

Ideal für Eckpositionen: Mit zwei offenen Seiten wirkt der Eckstand zugänglich, strukturiert und einladend.

Eckstand Beispiel mit Theke und Möbel Zum Eckstand